Posts mit dem Label Leo Greiner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leo Greiner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. August 2023

Leo Greiner: Im Traumhaus

 



Im Traumhaus

Wir sind des Traumes Gäste,
wir feiern stille Feste
in seinem goldnen Haus:
Die Tische stehn voll Früchte,
die Wände stehn im Lichte,
die Fenster im Gebraus.

Willst du die Früchte essen,
die du so nah besessen,
zerfallen sie zu Staub.
Die hellen Wände weichen,
und alle Lichter bleichen
und blättern ab wie Laub.

Der blaue Mond verwittert,
der Wein ist dir verbittert,
das Gold des Bechers blind.
Und du begehrst, wir fänden
den Schlaf, in dessen Händen
die ewigen Träumer sind.

Am 21. August 1928 starb der österreichische Lyriker und Übersetzer Leo Greiner in Berlin. Er wurde am 1. April 1876 in Brünn geboren. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Werke über den Dichter Nikolaus Lenau.

Das Bild ist von Félix Valloton (1865 - 1925)

Mittwoch, 25. Januar 2023

Leo Greiner: Liebe

 


Liebe

Wir sind zwei Schatten, die aus Welt und Welt
An einem Eschenbaum zusammentrafen.
Wir glitten einsam im entrückten Feld
Und suchten späte Herberg, um zu schlafen.
Und standen einen tiefen Augenblick
Uralt bekannt uns gegenüber
Und grüßten uns und wuchsen bis ans Glück.
Dann sanken wir hinüber und herüber,
Zerfallend in die alte Nacht zurück.

Am 21. August 1928 starb der österreichische Lyriker und Übersetzer Leo Greiner in Berlin. Er wurde am 1. April 1876 in Brünn geboren. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Werke über den Dichter Nikolaus Lenau.

Das Bild „Nachtglut“ ist von Harald Sohlberg (1869 - 1935) 

Montag, 21. August 2017

Leo Greiner: Leben

Andrea Rausch: Waldlandschaft im Schrank


Leben

Und immer fremder sind mir Tag und Räume ...

Was weht um mich? Man sagt: ein Menschenwort.
Was rauscht um mich? Man sagt: die dunkeln Bäume,
Die rauschen noch seit deiner Kindheit fort.
Und Gärten stehn im abendlichen Land,
Ihr Schatten grüßt mich kühl und altbekannt.

Ich aber wandre dunkel fort, im Innern
Ein uralt Schattenbild, das leise weint.
Die nenn' ich Mutter, diesen nenn' ich Freund
Und lächle tief und kann mich nicht erinnern.





Am 21. August 1928 starb der österreichische Lyriker und Übersetzer Leo Greiner in Berlin. Er wurde am 1. April 1876 in Brünn geboren. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Werke über den Dichter Nikolaus Lenau.