Posts mit dem Label Termine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Termine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. April 2023

Lesung am 10. 5. 2023 in der Alten Schule Fredelsloh: Die verbrannten Dichterinnen und Dichter

 



Am 10. 5. 2023 um 19:30 in der Bibliothek der Alten Schule Fredelsloh:

"Verbrannte Dichterinnen und Dichter"

Lesung mit Musik zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933

Vortragender: Jörg Krüger, Fredelsloh


Eine Veranstaltung der Reihe "Texte und Töne in Fredelsloh" des Bildungswerkes Leben und Umwelt e. V., Alte Schule Fredelsloh 


Vorgetragen werden Werke von Marianne Cohn, Alfred Schmidt-Sas, Emma Bonn, Kurt Tucholsky, Lotte Brunner, Jakob Haringer, Charlotte Wohlmuth 


Eintritt frei, Spende wäre nett.


Sonntag, 5. Mai 2019

"Verbrannte Dichterinnen und Dichter" Lesung mit Musik am 10. 5. 2019 Klosterkirche Fredelsloh


Am 10. 5. 2019 um 19:30 im Westteil der Klosterkirche Fredelsloh:
"Verbrannte Dichterinnen und Dichter"
Lesung mit Musik zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933
Vortragender: Jörg Krüger, Fredelsloh

Eine Veranstaltung der Reihe "Texte und Töne in Fredelsloh" des Bildungswerkes Leben und Umwelt e. V., Alte Schule Fredelsloh und der Klosterkirche Fredelsloh.

Vorgetragen werden Werke unter anderem von Max Herrmann Neiße, Ite Liebenthal, Adam Kuckhoff, Erich Mühsam, Jakob Haringer, Klabund, Frieda Mehler, Selma Meerbaum, Jura Soyfer. Einige Werke wurden neu vertont. 

Eintritt frei, Spende wäre nett. 


Der Letzte

Der Letzte einer blühenden Gemeinde -
Man trägt ihn fort und bettet ihn zur Ruh´,
Von allen, die das Leben ihn vereinte,
Schloß Tod als Letzten ihm die Augen zu.
Sie ließen ihn, die Alten und die Jungen,
Die einen starben, And´re zogen fort
Er blieb an seinem Platz, den er errungen -
Nun trägt man ihn zum letzten Schlummer fort.
Zum letzten Male wird man Kaddisch sagen,
Dann schließt das Gitter sich, der Ton versiegt,
Und niemand wird mehr nach dem Orte fragen,
Wo dieser Letzte bei den Vätern liegt.

Frieda Mehler, geboren am 20. Mai 1871 in Halberstadt, ermordet Juli 1943 in Sobibor.

Mittwoch, 20. April 2016

10. 5. 2016: Lesung "Die verbrannten Dichterinnen und Dichter" in Fredelsloh



Dienstag, 10. 5. 2016  -  Lesung mit Musik  "Die verbrannten Dichterinnen und Dichter" im Café Klett in Fredelsloh

Beginn 19:30, Eintritt ist frei, eine Spende wäre nett

Anlässlich des Jahrestages der Bücherverbrennung werde ich aus Werken von verbrannten Dichterinnen und Dichtern lesen. Unter anderem Jura Soyfer, Gertrud Kolmar, Klabund, Kurt Tucholsky, HaHuBaley

                                      Jura Soyfer: Menschwerdung

Menschen sind wir einst vielleicht gewesen
Oder werden's eines Tages sein,
Wenn wir gründlich von all dem genesen.
Aber sind wir heute Menschen? Nein!
Wir sind der Name auf dem Reisepaß,
Wir sind das stumme Bild im Spiegelglas,
Wir sind das Echo eines Phrasenschwalls
Und Widerhall des toten Widerhalls. 

Längst ist alle Menschlichkeit zertreten,
Wahren wir doch nicht den leeren Schein!
Wir, in unsern tief entmenschten Städten,
Sollen uns noch Menschen nennen? Nein!
Wir sind der Straßenstaub der großen Stadt,
Wir sind die Nummer im Katasterblatt,
Wir sind die Schlange vor dem Stempelamt
Und unsre eignen Schatten allesamt.


Soll der Mensch in uns sich einst befreien,
Gibt's dafür ein Mittel nur allein:
Stündlich fragen, ob wir Menschen seien?
Stündlich uns die Antwort geben: Nein!
Wir sind das schlecht entworfne Skizzenbild
Des Menschen, den es erst zu zeichnen gilt.
Ein armer Vorklang nur zum großen Lied.
Ihr nennt uns Menschen? Wartet noch damit!

(1936)

Hier geht´s zum Café Klett: