Posts mit dem Label Rosa Mayreder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rosa Mayreder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Januar 2022

Rosa Mayreder: Gleich einer Pflanze. . .

 

Aus: Rosa Mayreder Zwischen Himmel und Erde Sonette Verlegt bei Eugen Diederichs Jena 1908

Rosa Mayreder, geboren am 30. November 1858 in Wien; gestorben am 19. Januar 1938 ebenda, Schriftstellerin, Malerin, Frauenrechtlerin und Kulturphilosophin.

Vor und während des Krieges engagierte sie sich gemeinsam mit Bertha von Suttner in der Friedensbewegung und wurde 1919 Vorsitzende der „Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit“ (IFFF). Sie kritisierte alle Formen des Militarismus, den sie als typisch männliches Machwerk analysierte.

 

In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg konstatierte Mayreder scharfsichtig einen kulturellen Rückschritt ins 19. Jahrhundert.

 

Ambivalent blieb ihr Verhältnis zu Rudolf Steiner: zeigt der gemeinsame Briefwechsel ein echtes Angezogensein, so sind die Tagebucheintragungen von Missfallen an der Ferne des – wenn auch als Schriftsteller für bedeutend gehaltenen – Jugendgefährten vom Praktischen geprägt.

 Das Bild „Gartenstilleben mit Kätzchen“ ist von der Künstlerin.

 


Rosa Mayreder: Laß in Betrachtung mich still versinken. . .


 

Aus: Rosa Mayreder Zwischen Himmel und Erde Sonette Verlegt bei Eugen Diederichs Jena 1908

Rosa Mayreder, geboren am 30. November 1858 in Wien; gestorben am 19. Januar 1938 ebenda, Schriftstellerin, Malerin, Frauenrechtlerin und Kulturphilosophin. Das Bild „Trennung“ ist von Edvard Munch (1863  -  1944)

 

 

Freitag, 19. Januar 2018

Rosa Mayreder: In deine Hände. . .




In deine Hände, diese milden Hände,
Verberg ich tiefbekümmert mein Gesicht.
Was mich erschüttern mag, o frage nicht,
Wenn ich so ratlos stumm zu dir mich wende,

Errat es nicht, durchschau es nicht, und sende
Für mich nur still zum Himmel ein Gebet;
Wenn deiner Liebe Inbrunst darum fleht,
Gewährt er dir, daß dieses Leiden ende.

Es legt ein Heiliger dem armen Kranken
Die gnadenvollen Hände liebreich auf,
Und mit der Kraft gesammelter Gedanken,

Stark durch die Liebe, mächtig durch den Willen,
Tut er sein Werk. Da hält in ihrem Lauf
Selbst die Natur, ein Wunder zu erfüllen.

Rosa Mayreder, aus: Zwischen Himmel und Erde, Sonette, Verlegt bei Eugen Diederichs Jena 1908

Rosa Mayreder, geboren am 30. November 1858 in Wien; gestorben am 19. Januar 1938 ebenda, Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Kulturphilosophin.

Vor und während des Krieges engagierte sie sich gemeinsam mit Bertha von Suttner in der Friedensbewegung und wurde 1919 Vorsitzende der „Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit“ (IFFF). Sie kritisierte alle Formen des Militarismus, den sie als typisch männliches Machwerk analysierte.