Posts mit dem Label Elisabeth Janstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Elisabeth Janstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 31. Dezember 2023

Elisabeth Janstein: Ein junger Dichter spricht

 



Ein junger Dichter spricht:

Ich will euch nicht mehr „Poesie“
Und sanfte Schönheit geben.
Wild, wie ein Schrei, sei euch die Wahrheit meiner Bilder
Und immer grausamer, verbissener, wilder
Erschaff ich euch den wirren Taumel „Leben“.
Ihr soll die Qualen, Blut und Schweiß
Vor Augen haben.
Sollt nicht mehr das herrische Geschmeiß
Mit zugekniffenen Lidern spielen,
Sollt es schütternd fühlen.
Was Mensch sein und was leben heißt.
Das ungeheuere Rad, das kreist
Und wirbelnd durcheinander dreht,
Dass Schönheit, Schmutz in Eins verrinnen,
Wo alle Wahrheit auf dem Kopfe steht. -
O hört ihr nicht? Ich will euch hören machen!
Ich schreie euch die Wahrheit ins Gesicht,
Da klirrt und bricht.
Mit einem Male Leichtsinn, Lust und Lachen.
Ich hab es satt, euch Lügen aufzubaun,
Die euren feigen Sinne schmeicheln,
Zu loben und zu streicheln,
Wo Schmutz und Trug aus bunten Fetzen schaun.
Die Vogel-Strauß-Manier verfängt nicht mehr,
Die lang verhaltene Flamme schlägt,
Ein Sturmwind trägt
Euch bitteres Wissen aus dem Dunkel her.
Nun hütet eurer Seele Spiegel gut,
Dass ihn der Wahrheit Hammer nicht zerbricht.
Es taucht des neuen Morgens Licht
Die fahle Welt in Brand und Glut. . .

Elisabeth Janstein, aus der Zeitschrift  Ver!, herausgegeben von Karl F. Kocmata, Doppelheft 14 / 15, Mai 1918

Elisabeth Janstein, geboren als Elisabeth Jenny Janeczek am 19. Oktober 1893 in Iglau, Österreich-Ungarn; starb am 31. Dezember 1944 in Winchcombe, Borough of Tewkesbury, England im Exil. Sie war eine böhmisch-österreichische Dichterin und Journalistin.

Samstag, 10. Dezember 2022

Elisabeth Janstein: Das Geltende / Besinnung

 




Aus: Die Botschaft - Neue Gedichte aus Österreich, Ed. Strache, 1920

Elisabeth Janstein, geboren als Elisabeth Jenny Janeczek am 19. Oktober 1893 in Iglau, Österreich-Ungarn; starb am 31. Dezember 1944 in Winchcombe, Borough of Tewkesbury, England im Exil. Sie war eine böhmisch-österreichische Dichterin und Journalistin.

Das Bild ist von Ethel Spowers (1890 - 1947)


Sonntag, 31. Dezember 2017

Elisabeth Janstein: Kreislauf



Kreislauf

Alles ist nur Weg zu dir:
Winterfrühen voll Vertrauen,
Zärtliches an Plänen bauen,
Staunendes gefangen stehn
Vor dem Blaß der Orchideen.
Schau nach weißen Wolkenballen,
Die erhellt in Blicke fallen,
Losgelöstheit schlanker Hand,
Reinern Ländern zugewandt.
O Erfülltheit, strenges Wirken
Klar in herrschenden Bezirken,
Himmel tief und weit in mir -
Alles ist nur Weg zu dir . . .


Aus: Elisabeth Janstein Gebete um Wirklichkeit Gedichte
1919 Verlag Ed. Strache Wien Prag Leipzig


Elisabeth Janstein, geboren als Elisabeth Jenny Janeczek am 19. Oktober 1893 in Iglau, Österreich-Ungarn; starb am 31. Dezember 1944 in Winchcombe, Borough of Tewkesbury, England im Exil. Sie war eine böhmisch-österreichische Dichterin und Journalistin.
 

Das Foto zeigt einen herbstlich gestimmten Waldweg im Solling bei Fredelsloh.