Ich weiß noch Wälder. . .
Waldviertel trifft Solling - Lyrische Lesung mit Musik
Indigo H. Ullrich (Raabs an der Thaya, Waldviertel, Österreich)
Judith Zahn-Dahlen (Fredelsloh)
Jörg Krüger (Fredelsloh)
. . . in denen Gott wohnt
Klosterkirche Fredelsloh, 9. Mai 2025, 19:00 Uhr
Die Mottozeilen stammen aus einem Gedicht von Ite Liebenthal,: "Ich weiß noch Wälder, in denen Gott wohnt", beginnt es. Am 10. Mai ist der Jahrestag der Bücherverbrennung 1933, Ite Liebenthal ist eine der „verbrannten“ Dichterinnen, sie kam im KZ um, und so möchten wir am Vortag zum Gedenken animieren, indem wir neben eigenen Werken auch Gedichte von Ite Liebenthal, Hedwig Lachmann, Marianne Dora Rein und Gertrud Kolmar präsentieren.
Indigo H. Ullrich 1958 in Waidhofen/Thaya geboren, Lyrikerin, schreibt seit frühester Kindheit Gedichte und Geschichten. Die Gabe Verborgenes und Unaussprechliches in Worte zu fassen, wurde ihr in die Wiege gelegt. Durch ihre starke Verbindung zur Natur und ihren Geheimnissen ist es ihr möglich die vielen kleinen Wunder des Lebens in Worte, Geschichten, Erzählungen zu fassen. Werke unter anderem „Wilde Rosen“ (2008), „Geliebtes Waldviertel (2010)
Judith Zahn-Dahlen, Jahrgang 1958, Kreativität ist ihr zweiter Vorname, unter anderem musiziert sie, singend, Gitarre oder Didgeridoo spielend.
Jörg Krüger, Jahrgang 1957, schreibt seit dem fünfzehnten Lebensjahr Gedichte, Seit Ende der Achtziger Jahre veranstaltet er Lesungen mit Musik mit eigenen Werken und Werken anderer Autorinnen und Autoren.
Eintritt frei, Spende wäre nett
Am Freitag, 10. 5. 2024 um 19:30 in der Bibliothek der Alten Schule Fredelsloh:
"Verbrannte Dichterinnen und Dichter"
Lesung mit Musik zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933
Vortragender: Jörg Krüger, Fredelsloh
Eine Veranstaltung der Reihe "Texte und Töne in Fredelsloh" des Bildungswerkes Leben und Umwelt e. V., Alte Schule Fredelsloh.
Vorgetragen werden Werke von Gertrud Kolmar, Selma Merbaum, Grete Tichauer, Hugo Sonnenschein, Gustav Landauer, Fritz Löhner-Beda, Fritz Oerter, Annemarie Schwarzenbach
Eintritt frei, Spende wäre nett.
Am Freitag 6. 10. um 19 Uhr: Dingefinder Jörg Krüger und Begleitung „Den Stillen in den Landen“, die neue Textrevue
Am Samstag 7. 10. um 17 Uhr: Anja Amina Amelal und Begleitung „Der Horizont des - ach so beschaulichen Lebens- aufgegabelt zwischen Erdäpfeln und Amselblau in Lyrik und Tönen“, Lyrik und Musik
Am Sonntag 8. 10. um 15 Uhr: Barbara Naziri „Schreie und Flüstern“, Gedichte und Musik
Alle Veranstaltungen finden in der Klosterkirche Fredelsloh statt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wäre nett. Veranstalter ist das Bildungswerk Leben und Umwelt BLU e. V. Alte Schule Fredelsloh zusammen mit der Klosterkirche Fredelsloh, der Kirche mit Kultur.
Am 10. 5. 2023 um 19:30 in der Bibliothek der Alten Schule Fredelsloh:
"Verbrannte Dichterinnen und Dichter"
Lesung mit Musik zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933
Vortragender: Jörg Krüger, Fredelsloh
Eine Veranstaltung der Reihe "Texte und Töne in Fredelsloh" des Bildungswerkes Leben und Umwelt e. V., Alte Schule Fredelsloh.
Vorgetragen werden Werke von Marianne Cohn, Alfred Schmidt-Sas, Emma Bonn, Kurt Tucholsky, Lotte Brunner, Jakob Haringer, Charlotte Wohlmuth
Eintritt frei, Spende wäre nett.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen