Posts mit dem Label Gerda von Robertus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gerda von Robertus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Juni 2023

Gerda von Robertus: Das Hohelied der Nacht

 



Das Hohelied der Nacht

Zwei Tage reichen sich die Hand -- der eine schied, 
ein Flüstern raunt es durch die tiefe Stunde. 
Es klingt ein Lied -- der Nacht ein Hohelied -- 
Ich sing es mit, -- Du küsst es mir vom Munde: 
O hehre Nacht, tu auf dein Wunderland, 
Lass alles Leiderinnern Ruhe finden. 
Der Liebe Meer umrauscht ja Deinen Strand, 
Drin alle Ströme meiner Sehnsucht münden.

Gertrud Emily von Schlieben, verh. Borngräber (* 20. Januar 1873 in Dresden; † 27. Juli 1939 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin, die unter dem Pseudonym Gerda von Robertus schrieb.

Der Komponist Rudolf „Rudi“ Stephan (* 29. Juli 1887 in Worms; † 29. September 1915 bei Tarnopol, Galizien, Österreich-Ungarn) hat dieses Gedicht vertont.

Das Bild ist von Józef Chełmoński (1849 - 1914)